Auch in diesem Jahr war 5.11 wieder mit einem großen Stand auf der IWA vertreten. Das zeigt wie wichtig der europäische und deutsche Markt geworden ist.
Im Bereich Rucksäcke hat 5.11 in den letzten Jahren einige wirklich gute Entwicklungen auf den Markt gebracht. In diesem Jahr stellte man das “All Hazards Prime Backpack” vor.

All Hazard Prime Backpack
Der Rucksack ist für den amerikanischen Markt als Einsatzrucksack für Polizeikräfte entwickelt worden. Allerdings eignet er sich ebenso als Daypack oder Medicrucksack.

Innenteil in Signalfarbe
Der Hauptteil ist in zwei Fächer unterteilt, dazu kommt noch ein Helm- und Ausrüstungshalter auf der Vorderseite. Das kleinere Fach ist mit signalfarbenem Stoff ausgekleidet und enthält zwei ausklettbare Netztaschen für Verbandsmaterial oder ähnliches.

Ausklettbare Innentaschen
Im zweiten Fach besteht die Möglichkeit zwei optional erhältliche Magazintaschen zu verstauen.Allerdings muss man hier nicht zwangsläufig Magazine unterbringen, die Taschen eignen sich für alle kleineren Gegenstände.

Entnehmbare Magazinasche
Das Rückenteil ist komplett gepolstert und an den Auflagestellen mit Netzgewebe zur besseren Durchlüftung versehen.

Gepolsterter Rücken

Tragegurte
Mit seiner COVRT-Serie bietet 5.11 Einsatzrucksäcke in zivilen Farben an.

COVRT 18
Der COVRT 18 bietet den Einsatzkräften zahlreiche Möglichkeiten Waffen, Munition oder ähnliches schnell im Zugriff zu haben, ohne durch allzu “taktische” Farben aufzufallen.

Rückenteil
Hier in der Farbvariante CodeRed / Steel Grey.
Im Bereich Bekleidung war in diesem Jahr die neue Paragon Softshelljacke zu sehen.

Paragon Softshell
Hierbei handelt es sich um eine einfach geschnittene Jacke aus wasserabweisendem Gewebe. Gedacht für den täglichen Dienstbetrieb oder die Freizeit, erhältlich in den Farben Oliv oder Schwarz.
In den nächsten Wochen werden auch die Handschuhe der Spec Ops Serie auf den deutschen Markt kommen. Hierbei handelt es sich um Handschuhe mit einer leitenden Beschichtung auf den Fingerspitzen um die Bedienung von Smartphones oder Tablet-PCs zu erleichtern.
Als Rettungsmesser ist das Double Duty Responder Knife entwickelt worden.

5.11 Rettungsmesser
Durch den integrierten Gurtschneider und die abgerundete Klinge eignet es sich für den täglichen Dienstbetrieb bei Feuerwehr und Rettungsdienst.